Koordination
Gemeinsam für einen starken Dorfflohmarkt
Hinter dem Dorfflohmarkt Hohwacht steht ein engagiertes Team aus Ehrenamt und Kreativwirtschaft. Der Bürgerverein Hohwacht e. V., der Runde Tisch (privat) sowie die ortsansässige Unternehmerin Christiane Münster mit ihrem Kreativatelier aus Lütjenburg bringen ihre Kompetenzen ein, um Planung, Kommunikation und Umsetzung des Flohmarkts mit Herzblut zu gestalten.
Die Koordination umfasst alles – von der Anmeldung über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Organisation vor Ort. Gemeinsam schaffen wir den Rahmen, damit der Dorfflohmarkt Hohwacht 2025 für alle Beteiligten reibungslos und mit Freude ablaufen kann. Die Zusammenarbeit basiert auf Transparenz, Verlässlichkeit und einer großen Portion norddeutschem Gemeinschaftsgeist.
Bei allen Fragen zur Teilnahme, Ablauf oder Organisation stehen Ihnen die hier genannten Ansprechpartnerinnen zur Seite. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Und wenn Sie beim Besuch des Dorfflohmarkts eine der Gesichter aus der Koordination sehen: Sagen Sie ruhig Moin – wir freuen uns über ein freundliches Hallo!
Dorfflohmarkt Hohwacht - Engagiertes Team aus Ehrenamt und Kreativwirtschaft

Bürgerverein Hohwacht e. V.
UNTERSTÜTZENDER VEREIN
Das gemeinsame Leben vor Ort aufwerten und den Zusammenhalt der Gemeinde fördern. Veranstaltungen, Ausflüge, Anwohnertreffen.
Ansprechperson:
Gudrun Ratje - Mobil: 0176 - 64 22 55 20
E-Mail: orga_bh@dorfflohmarkt-hohwacht.de

Runder Tisch (privat)
EHRENAMTLICHE SENIOREN
Zusammen kommen in Hohwacht und die Gelegenheit bieten Ausflüge, Kartenspiele und Vorträge zu erleben.
Ansprechperson:
Birgit Thiele - Tel.: 04381 - 415 240

Christiane Münster e. Kfr.
KLARES DENKEN – KREATIVE UMSETZUNG
VISUAL STORYTELLING IM BEREICH
Businesstraining | Fotografie | Design | Internet | Pressearbeit
Ansprechperson:
Christiane Münster - Mobil: 0172 - 15 65 132
E-Mail: presse@dorfflohmarkt-hohwacht.de