Hohwacht hat es wieder getan – und wie! Am Sonntag, 10.08.2025, strömten Besucherinnen und Besucher in Scharen zum zweiten Dorfflohmarkt mit fast 100 Ständen. Zwischen 11 und 16 Uhr verwandelte sich der ganze Ort in ein einziges, buntes Marktareal. Das Wetter? Wie bestellt: sommerlich warm, eine leichte Ostsee-Brise und ab und zu ein freundliches Wölkchen – perfekt für ausgedehnte Schatzsuchen.
Die Resonanz war überwältigend. Straßen und Wege waren so gut gefüllt, dass selbst Navigationsgeräte wohl kurz ins Schwitzen kamen. Parkplätze wurden kreativ interpretiert – vom klassischen Randstreifen bis zur spontanen Eigenkreation quer über die Straße. Verkehrsfluss? Eher Verkehrs-Puzzle.
Auf den Höfen und in den Gärten der Anwohnerinnen und Anwohner stapelten sich Kuriositäten, Raritäten und echte Schnäppchen. Vom vererbten Silberbesteck über Bücherstapel mit Ostsee-Patina und Selbstgemachtes bis zum „fast neuen“ Küchenmixer – alles fand dank eifriger Flohmarktflaneure neue Besitzer.
Zwischen all dem regen Treiben gab es auch die kleinen Episoden, die einfach dazugehören: Verkäufer, die sich ohne Anmeldung an belebte Plätze stellten („Hier ist doch Flohmarkt, oder?“), oder Käufer, die selbstbewusst versuchten, eine 5-Euro-Vase mit „Das ist mein letztes Kleingeld – 50 Cent?“ zu ergattern.
Das Orga-Team nimmt’s mit Humor – und mit Notizblock. Denn die Erkenntnisse des Tages fließen, wie auch nach dem ersten Dorfflohmarkt, direkt in die Planung für 2026 ein. Fazit: Sonne, Schnäppchen, Sonderbarkeiten – und ein ganzer Ort, der zeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann.
Möchten Sie mehr über den Dorfflohmarkt erfahren, mitmachen oder sich einfach berieseln lassen, dann schauen Sie sich gerne hier auf den Seiten um: www.dorfflohmarkt-hohwacht.de




